Karten
Regionen
Blog
Golfers' Choice
Abschlagzeiten
Community
Es gibt tatsächlich 279 Golfclubs in den Niederlanden. Am anderen Ende nahe der Grenze zu Deutschland finden sich Golfplätze, die auch eine Anreise aus Köln oder dem Rhein- und Ruhrgebiet rechtfertigen.
Dieser malerisch in einem Mischwald aus Fichten und Eichen gelegene Heideplatz mit leichten Erhebungen auf und zwischen den Fairways gehört ebenso zu den „Ouden Negen. Darüber hinaus ist er der einzige dieser alten Plätze, der annähernd auf seinem alten routing von 1908 bis heute Bestand hat. Und die in 2013 angestrengten Renovierungen sind perfekt in das alte Bild eingegangen. Hier wird Golfgeschichte wahr und gelebt. Und noch ein Alleinstellungsmerkmal unter den Premium Plätzen: Das ehrliche Gefühl, Willkommen zu sein! Obgleich eine formell geschlossene Gesellschaft sind täglich 6 Greenfee Spieler zugelassen (Ausnahme an Turnier- und Eventtagen) und wir wurden sehr herzlich und freundlich empfangen sowie sehr gut in den Platz und seine Besonderheiten des Tages eingewiesen – absolut vorbildlich!
Die Übungsanlagen sind überraschend groß: Eine von beiden Seiten bespielbare Driving Range (die ehemalige Bahn 17), mehrere ausgedehnte Putting und Pitching Areas (an beiden Seiten der DR), aber auch ein PAR 3 Kurzplatz. Die Übungsanlagen sind absolut identisch mit den Bedingungen auf dem Platz und auf hohem Niveau. Hier kann man stundenlang trainieren ohne aufkommende Langeweile. Unterhalb des Clubhauses und dessen freizügiger Terrasse liegen der Abschlag 1 und nahe bei das Grün 9, etwas abseits hinter und seitlich dieser Location Abschlag 10 und Loch 18, so dass man alles in Augenblicken zu Fuß erreichen kann.
Der Platz besticht auch durch Länge (gelb 6042m), insbesondere die langgestreckten PAR 4 mit über 350m sind zahlreich angeordnet, während die PAR 3 und 5 eher moderat sind. eniger Doglegs sondern eher Verschränkungen erfordern das Spiel mit „shape“ um zum Par zu gelangen. Der Platz ist dennoch Fair durch „Öffnungen“ des Fairways für verzogene Bälle und das Rough kostet einen Schlag, aber keinen verlorenen Ball. Es lohnt sich auf diesem Platz immer wieder anzuhalten und sich umzuschauen. Wundervolle, farbenfrohe Eindrücke der verschiedenen Gräser, Heidekräuter und im Herbst sicherlich auch der Blätter. Rosendaelsche GC gehört nunmehr zu meinen Top 10 Plätzen und das Greenfee von €114 (includiert das Birdy Book) ist jeden Pfennig wert.
Ohne Navigationsgerät schwer im Gelände zu finden liegt circa 1,5 km nördlich der Ortschaft Bakel (Milheeze) der 18 (Champions Course) + 9 (executive Course) Loch Heide-Golfplatz, eingebettet zwischen Wäldern, Farmland und Seenplatte. Ein großartiges Design! Um das Jahr 2011 wurde aus dem Monokultur-Agrarland in Verbindung mit einem Kiesabbaugebiet eine Dünen- und Heidelandschaft erschaffen, die es mit den traditionell gewachsenen Plätzen aufnehmen kann. Stippelberg hat sehr schnell Fuß gefaßt unter den Top Plätzen und wird auf Leadingcourses auf Platz 16 der Niederlande geführt – zu Recht. Der Platz ist so gut gelungen, dass ich auch die 90 min Anreise aus dem Ruhrgebiet oder Köln empfehlen würde. Und mit einem Greenfee ab €50 fast geschenkt!
Der 9 Loch Übungskurs (Par 3 & 4) ist von gleicher Qualität wie der 6131m (weiß) / 5776m (gelb) lange Champions Course. Die 18 Loch führen in 2 Haupt - Richtungen vom zentral gelegenen Clubhaus weg und zurück. Das „Out“ ist dabei schöner gestaltet und leichter zu spielen, dass „IN“ deutlich anspruchsvoller. Entlang der Wasserlinie der Baggerseen aber auch mit wunderschönen Aussichten. Die Grüns wie auch die Fairways sind mit einer Vielzahl gut platzierter Bunker beengt oder verteidigt. Aggressives Spiel wird oft mit einem Extraschlag bestraft, jedoch entstehen kaum Ballverluste.
Der Platz hat ein sehr überlegtes Routing und ein klassisches Layout. Insbesondere die große und überdachte Driving Range fällt auf, da diese auf das Wasser zeigt und schwimmende Inseln Entfernungsmarker sind. Weitere Übungsanlagen sind recht klein gehalten, es ist jedoch alles vorhanden.
Das Clubhaus des GC Stippelberg ist markant – in Größe und Qualität. Der Service sehr gut, ebenso die Auswahl an Speisen und Getränken vor und nach der Runde. Auf der großzügigen Terrasse mit Blick auf die 18 (leider nicht auf die 9) kann man einen wunderschönen Golftag ausklingen lassen. Wer Links liked, liebt Stippelberg! Der Gast ist König und wird auch so behandelt! Unbedingt spielenswert!
Von Münster in 45min oder Gronau in weniger als 15 min erreichbar liegt einer der 4 Plätze aus der Kette Het Rijk Golfbanen, die für ihre besondere Gastfreundschaft gegenüber Greenfeespielern bekannt sind. Der auch in der Winterzeit überraschend gut gepflegte Platz Het Rijk van Sybrook bietet neben den 3 möglichen 9 Loch Schleifen alle Trainingsmöglichkeiten einen langen Tag hier zu absolvieren. Der Spieler hat die Wahl, in bewaldetem Terrain (Nord) zu spielen, oder das eher offene Gelände der in sich verschränkten Ost und Süd – Route zu erforschen. Zahlreiche Wasserhindernisse wie auch Bunker lassen den scheinbar leichten weil ebenen Platz nicht zu einfach erscheinen. Eine Spielfreude besonders für Anfänger und eine gelungene Herausforderung für scratch Spieler, mit einem Lachen vom Platz gehen zu können. Eine Anreise aus dem Westfälischen wert, einen ganzen Tag zu bleiben.
Ganz im Südosten der Niederlande, vor den Toren Maastrichts, somit nahe Aachen, liegt ein weiterer 18 Loch Platz aus der Kette Het Rijk Golfbanen. Rijk van Margraten straft alle Spieler, die der Meinung sind, es gäbe keine Hügel in den Niederlanden. Ein sanftes aber stetes auf und ab fordert seinen Tribut über die 5707m von gelb, Par 71. Wasserhindernisse gibt es nur sechs. Aber die weitaus offenen Bahnen sind häufig mit Bunkern – hintereinander zu überspielen - versehen.
Ein Studium des Birdy Book unerlässlich, obgleich Ballverluste eher selten vorkommen sollten. Der Architekt hat die Spielfreude in den Vordergrund gestellt. Die auf den ersten Blick zahlreich parallel verlaufenden Bahnen sind in einem gut überlegten Routing abwechslungsreich hintereinander gesetzt und verschiedenen Dogleg Formen lassen es nicht langweilig werden. Eine unglaubliche Mischung von Zier- und Nutzanpflanzungen führen zu unglaublicher Blüte und Blattfarben Vielfalt. Frühling und Herbst sind als Besuchszeit besonders zu empfehlen.
Auch bei Margraten Golf steht neben dem Spiel der Gedanke eines Tagesaufenthaltes im Vordergrund. Ausgiebige und abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten stehen dem Spieler zur Verfügung, inklusive einem 9 Loch Kurzplatz. Dafür musste leider die Driving Range eingezäunt werden. Ein Anblick, der auf der Runde selbst nicht in Erscheinung tritt. Der Service im modernen Clubhaus mit seiner großzügigen Terrasse lässt keine Wünsche offen.
Genug große Auswahl, wie Sie sehen können. Und ich habe noch nicht einmal über andere großartige Plätze gesprochen, die direkt an der Grenze mit einer 8 und höher bewertet wurden, wie: Drentse Golfclub "De Gelpenberg", Golfclub De Compagnie (Veendam), Hooge Graven Golfclub Ommen, De Lochemse Golfclub, Golf & Country Club Winterswijk, Het Rijk van Nijmegen, Golfplatz Het Woold, De Herkenbosche und De Zuid Limburgse Golf & Country Club Wittem.
Auf dieser praktischen Karte können Sie schnell niederländische Golfplätze suchen und filtern.
Copyright © 2007-2023 — leadingcourses.com