Mappe
Regioni
Blog
Scelta dei golfisti
Tee time
Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis Ich fahre seit Jahren nach Port el Kantaoui zuletzt im Herbst 2017 und im Dezember 2017 jeweils für eine Woche. Vorab: ich habe mich in Tunesien noch nie unsicher gefühlt und kann die Bedenken vieler Golfer deshalb nicht nachvollziehen. Das Greenfee liegt bei ca. 32 Euro / Runde (abhängig vom Wechselkurs). Die Plätze sind in sehr gutem Zustand die Grüns sehr gepflegt die Bunker werden jeden Morgen maschinell geharkt. Die Mitarbeiter(innen) sind ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Weil es aber natürlich auch immer etwas zu kritisieren gibt: die Grüns sind für meinen Geschmack zu weich (aber trotzdem schnell); an zwei Tagen war der Geruch der Wasseraufbereitungsanlage auf drei Spielbahnen deutlich; ca. 8 "gelbe" Abschläge der 36 Löcher sind entweder bucklig oder nach vorne abfallend. Das ist es aber auch schon. Ich spiele die beiden Plätze gerne wegen ihrer gut platzierten Hindernisse und ihrer teils abfallenden Grüns (hier kann man breaks üben!). Aufgrund der katastrophalen touristischen Lage sind sehr wenig Spieler auf den beiden Plätzen. Man kann also jederzeit abschlagen und - was wir gemacht haben - nach 9 Löchern Mittagspause machen und danach weiterspielen. Manche Bemerkungen aus früheren Bewertungen kann ich gut nachvollziehen. Vor einigen Jahren kamen im Frühjahr oft Gruppen mit bis zu 100 Golfern aus den nordischen Ländern - da kommt jeder Club an seine Leistungsgrenze. Die Situation heute ist aber eine völlig andere. Das Preis-/Leistungsverhältnis erscheint mir unschlagbar – auch wenn man Flug- und Hotelkosten einbezieht. Ich kann Port el Kantaoui nur empfehlen. W.R.
Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis Ich fahre seit Jahren nach Port el Kantaoui zuletzt im Herbst 2017 und im Dezember 2017 jeweils für eine Woche. Vorab: ich habe mich in Tunesien noch nie unsicher gefühlt und kann die Bedenken vieler Golfer deshalb nicht nachvollziehen. Das Greenfee liegt bei ca. 32 Euro / Runde (abhängig vom Wechselkurs). Die Plätze sind in sehr gutem Zustand die Grüns sehr gepflegt die Bunker werden jeden Morgen maschinell geharkt. Die Mitarbeiter(innen) sind ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Weil es aber natürlich auch immer etwas zu kritisieren gibt: die Grüns sind für meinen Geschmack zu weich (aber trotzdem schnell); an zwei Tagen war der Geruch der Wasseraufbereitungsanlage auf drei Spielbahnen deutlich; ca. 8 "gelbe" Abschläge der 36 Löcher sind entweder bucklig oder nach vorne abfallend. Das ist es aber auch schon. Ich spiele die beiden Plätze gerne wegen ihrer gut platzierten Hindernisse und ihrer teils abfallenden Grüns (hier kann man breaks üben!). Aufgrund der katastrophalen touristischen Lage sind sehr wenig Spieler auf den beiden Plätzen. Man kann also jederzeit abschlagen und - was wir gemacht haben - nach 9 Löchern Mittagspause machen und danach weiterspielen. Manche Bemerkungen aus früheren Bewertungen kann ich gut nachvollziehen. Vor einigen Jahren kamen im Frühjahr oft Gruppen mit bis zu 100 Golfern aus den nordischen Ländern - da kommt jeder Club an seine Leistungsgrenze. Die Situation heute ist aber eine völlig andere. Das Preis-/Leistungsverhältnis erscheint mir unschlagbar – auch wenn man Flug- und Hotelkosten einbezieht. Ich kann Port el Kantaoui nur empfehlen. W.R.